
Bestanteil des Besuchs waren neben dem Besuch der polnischen Schule sowie einem Ausflug in die Beskiden (Gebirgszug in Polen) mit Hotelübernachtung auch eine Führung durch die KZ-Gedenkstätte in Auschwitz. Der Besuch des Geländes des ehemaligen Konzentrationslagers war für viele Schülerinnen und Schüler nicht einfach, da die Führung und die Ausstellung emotional sehr belastend waren. Trotzdem haben wir den Besuch der Gedenkstätte insgesamt als lohnend empfunden, da man den Ort besucht haben sollte, um von den Schrecken, die dort stattgefunden haben, zu erfahren.
Viele des Gastfamilien besuchten am Wochenende die Stadt Krakau.An den übrigen Tagen waren wir mit einem Projekt beschäftigt, in welchem wir berühmte Persönlichkeiten der Region Schlesien vorstellen sollten. Am vorletzten Austauschtag wurden die Ergebnisse des Projektes dann vorgestellt.
An- und Abreise erfolgten durch einen Flug von Dortmund nach Katowice.
Wir wurden in Polen überaus freundlich empfangen und wurden sehr nett in die Familien aufgenommen. Das Wetter war zwar nicht immer optimal, trotzdem hat es allen, auch den Lehrern Herrn Schultz und Frau Hermsmeier, viel Spaß gemacht.
Die meisten von uns würden gerne nächstes Jahr wieder am Austausch teilnehmen.
Greta Müller und Hannah Rost

0 Bemerkungen